Starkregen

Ein Bürgertelefon ist unter 07351 519000 – erreichbar zu den üblichen Dienstzeiten der Stadtverwaltung – eingerichtet.

Sandsäcke

Am Spielfeldrand des alten Fußballplatzes befinden sich, wie jedes Jahr, ein Sandhaufen und Sandsäcke, die selbständig gefüllt und für den privaten Gebrauch verwendet werden können.

24.06.21
Liebe Mettenbergerinnen und Mettenberger,
eine schwere Nacht mit wenig oder keinem Schlaf liegt hinter vielen von Ihnen. Neben den ganzen tragischen Sachverlusten ist es, soweit bisher bekannt, glücklicherweise zu keinerlei Personenschäden oder Verletzungen gekommen, auch wenn in Biberach einige Menschen aus lebensbedrohlicher Lage gerettet werden mussten. Großer Dank hier an Feuerwehr, THW, DRK. Ganz toll war auch, dass sich zahlreiche freiwillige Helfer vergangene Nacht an der Ortsverwaltung eingefunden und mit angepackt haben. 

Leider ist bei vielen ein großer Sachschaden zu beklagen. Gemeinsam mit dem Verwaltungsstab der Stadt hat der Landkreis nun eine kostenlose Sondersammlungen von Sperrmüll organisiert, die ab Samstag, 26.6.21 beginnt. Zunächst beginnt man mit den am stärksten betroffenen Gebieten Bachlangen und Rindenmoos. Dann wird, eventuell erst kommende Woche, Mettenberg und Biberach folgen.
D.h. ab sofort können Sie Sperrmüll wie beschädigtes Mobiliar, zerstörte Haushaltsgroßgeräte etc. am Straßenrand bereitstellen. Dies ist ein Service für alle vom Starkregen Betroffenen, bitte keinen Müll entsorgen, „der endlich mal weg sollte…“.
Der Inhalt aus Kühlgeräten kann in Müllsäcken oder sonstigen Verpackungen dazugestellt werden.

 Ich wünsche Ihnen alles Gute, eine ruhige Nacht und bleiben Sie gesund
Ihr Ortsvorsteher
 Alexander Wachter

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein